Privatinsolvenz-Berlin-info
Privatinsolvenz-Berlin-info

Reif für die InsO ?

Privatinsolvenz-Berlin.info ist die allein auf Insolvenzrecht konzentrierte Website von      

                         EGERLAND - Kanzlei für Insolvenzrecht

 

Hochspezialisierte Rechtsanwälte erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein  individuelles Konzept zur nachhaltigen Entschuldung, wobei außergerichtlichen Schuldenbereinigungsstrategiien der absolute Vorrang eingeräumt wird.

Erst nach einem umfassenden, für Sie kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch, bei dem auch  -soweit möglich - der gesamte Kostenrahmen festgelegt wird, starten wir unsere Arbeit.

 

Nur wenn Sie wirklich bereit sind, Ihr Schuldenproblem anzugehen, können wir auch etwas bewirken. Deswegen ist eine aktive Beteiligung Ihrerseits notwendig. Dazu zählt auch die Offenlegung aller Schulden sowie Ihres Einkommens. Termine und Absprachen müssen eingehalten werden, um schnell und konsequent das Ziel zu verfolgen.

Für das erste Beratungsgespräch benötigen wir Ihre Einkommensnachweise, den Mietvertrag und eine grobe Schätzung Ihrer Gesamtverbindlichkeiten. Außerdem wollen wir wissen, ob die Schulden ganz oder teilweise aus einer früheren oder andauernden Selbständigkeit stammen, wenn ja, ob Sozialversicherungsbeiträge geschuldet werden oder andere Forderungen aus früheren Arbeitsverhältnissen existieren. Ferner ist die Anzahl der Gläubiger von Bedeutung (+/- 20 Gl.)  Nur so können wir uns einen ersten Eindruck Ihrer Situation verschaffen und ein abgestimmtes Konzept erstellen.

Wir können Ihnen die folgenden Leistungen anbieten:

  • Überprüfung aller Forderungen auf Rechtmäßigkeit
  • Überprüfung von Kontopfändungen
  • ggf. Aufhebung von Kontopfändungen
  • Berechnung aller Verpflichtungen und Schulden
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Erarbeitung einer Strategie
  • Beratung bei allen Insolvenzverfahren
  • Durchführung außergerichtlicher Einigungsverfahren 
  • Bewältigung gerichtlich angeordneter Einigungsverfahren
  • Antragstellung "Verbraucherinsolvenz" beim zust. Amtsgericht
  • Antragung "Regelinsolvenz" -privat- beim zust. Amtsgericht
  • Beantragung "Regelinsolvenz"-für juristische Personen- GmbH, AG, Verein Stiftung, usw.
  • Bearbeitung und Abwehr sogenannter Fremdinsolvenzanträge
  • ggf. mit fristgerechter Privatinsolvenz zu verbinden
  • Betreuung und Beratung während des gerichtlichen Insolvenzverfahrens incl. Wahrnehmung von Prüfterminen, Terminen zur Gläubigerversammlung, Schlusstermin etc. bis zur Aufhebung der Insolvenz
  • Betreuende Begleitung auch in der anschließenden Wohlverhaltensphase bis zum Schluss, also der Erteilung der angestrebten Restschuldbefreiung nach Ablauf von 6 Jahren
  • Nachbearbeitung: Register auf diverse Löschungen überprüfen, insbesondere Schufa wegen Herausnahme des Erledigungsvermerkes; Einsammeln der etwa noch vorhandenen Titel, etc
  • Nachbearbeitung und Erfüllung von gelungenen Vergleichsvereinbarungen
  • Betreuung auch von "Quereinsteigern", also Insolventen Menschen, die sich bereits in der Insolvenzphase oder der Wohlverhaltensphase befinden und denen wegen bestimmter Obliegenheitspflichtverletzungen die Aufhebung der Kostennstundung bzw. die  Versagung der Restschuldbefreiung bevorsteht
  • Schlichtung bei Streitigkeiten mit Insolvenzverwaltern, Insolvenzgericht oder über Art und Umfang der Mitwirkungspflichten des jeweiligen Schuldners
  • Vertretung und Verteidigung unserer Mandanten in allen Fällen mit insolvenzrechtlichem Bezug, egal ob Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Mietrecht oder aus anderen Gebieten

 

Hier finden Sie uns

Privatinsolvenz-Berlin-info

 

c/o EGERLAND - Berlin

Kanzlei für Straf- und Insolvenzrecht

 

Rüdesheimer Str. 8
14197 Berlin

Tel: 030/89747490 

e-mail:kanzlei@ra-egerland.de

Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9.30 - 16.00

Über Uns

Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und unserer Erfahrung 

Rechtsanwalt Egerland
Druckversion | Sitemap
© Privatinsolvenz-Berlin.info

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.